Gute Stimmung und viele Besucher beim Neujahrsempfang der CDU Miesenheim
Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die CDU ihren traditionellen Neujahrsempfang im Gebäude der Firma Brohlburg „Am Weißen Haus“ gefeiert. Ortsvorsteher Stefan Kneib blickte in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die künftige Arbeit in Miesenheim. Wichtig war ihm, die Teamarbeit im Dorf herauszustellen und gemeinsam mit allen die Zukunft zu gestalten.
Als Gastredner konnte Kneib Herrn Jörg Scherer, Geschäftsführer der Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG, die derzeit das Gewerbegebiet an der B 256 entwickelt, sowie den Hausherrn Guido Brohlburg, Geschäftsführer des größten ortsansässigen Unternehmens Brohlburg B+ Dämmstoff- und Recyclingwerke, begrüßen.
Scherer beschrieb in seinem Vortrag, wie es trotz diverser Schwierigkeiten und hohem bürokratischen Aufwand gelungen ist, das neue Gewerbegebiet zu entwickeln. Neben DHL, das seine neuen Hallen bereits im zweiten Quartal dieses Jahres beziehen wird, konnten weitere Unternehmen angesiedelt werden, die Miesenheim als Wirtschaftsstandort stärken werden.
Guido Brohlburg gab einen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen und Innovationen seines Unternehmens. Gemeinsam mit anderen Partnern setzt er auf innovative Lösungen, um auch im Dämmstoffbereich die Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen.
Nach diesen aufschlussreichen Vorträgen sorgte das Miesenheimer Dreigestirn mit seinem Sessionslied für eine lockere Stimmung. Nach dem offiziellen Teil nutzten die Gäste die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken wurden politische Ideen diskutiert, neue Kontakte geknüpft und bestehende Netzwerke gestärkt.
Die Veranstaltung zeigte, dass politische Arbeit auf kommunaler Ebene von starkem Zusammenhalt und einem offenen Dialog lebt. Die CDU Miesenheim blickt motiviert auf das Jahr 2025 und freut sich auf die anstehenden Aufgaben.